Diverse Workshops, Yoga-Retreats und auch unsere Hybrid-Kurse findest du mit Klick auf den Button.
Am 19.05. und in der Zeit vom 26.05. bis zum 01.06.2023 machen wir Ferien.
Aktuelle Kurse findest du unter: www.yoga-karma.de/events. Unter der Rubrik "Kursplan" findest du unser neues Kursangebot. Anmeldungen sind nicht mehr erforderlich, es sei denn, es wird darauf hingewiesen.
Wir halten uns weiterhin an die Hygienevorschriften
Terminanfragen oder allgemeine Fragen gerne zu unseren Bürozeiten Mo./Mi./Fr. vormittags von 09:00 -12:30 Uhr und Mo./Mi. 15:00-17:00 Uhr! Tel.: 0591/8009484 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! !
Vielen Dank für dein Verständnis und deine Unterstützung!
Yoga-Wochenende auf Juist: März und November 2023
Unsere Kurse finden in Lingen, Lengerich und Dersum statt. Sie sind nach § 20 SGB V zertifiziert und werden von den Krankenkassen anerkannt und gefördert. Dafür haben unsere Yogalehrer eine anerkannte Yogalehrerausbildung von mindestens 500 Stunden und eine zusätzliche Ausbildung im medizinischen oder sozialen Bereich absolviert.
Mehr Infos dazu findest du hier.Als Yoga-Neuling solltest du zunächst einen unserer Einsteiger-Kurse besuchen, um ein Grundwissen und das Verständnis für Yoga an sich zu erhalten.
Bei den Yogaübungen werden stets bestimmte Muskelgruppen zusammen aktiviert und gestärkt. Bewegung resultiert aus Kräften, die von den Gelenken übertragen werden. Unsere Muskulatur ist das Fundament für eine gesunde Körperhaltung und Yogapraxis.
Entspannungsübungen im Yoga wirken sich auf das vegetative Nervensystem aus, das durch unser Gehirn und unsere Hormone gesteuert und an die aktuellen Anforderungen angepasst wird.
Um eine optimale Regenerationsfähigkeit zu entwickeln, können im Yoga verschiedene wirkungsvolle Übungen praktiziert werden. Wesentliche Aspekte sind hier verschiedene Entspannungstechniken wie Muskelrelaxation oder Tiefenentspannung.
Yoga 60 Plus zeichnet sich dadurch aus, dass der Unterricht in einer homogenen Gruppe (60+) stattfindet und die Yogaübungen auf die Bedürfnisse und Grenzen der Zielgruppe ausgerichtet werden.
Bei den Yogaübungen werden stets bestimmte Muskelgruppen zusammen aktiviert und gestärkt. Bewegung resultiert aus Kräften, die von den Gelenken übertragen werden. Unsere Muskulatur ist das Fundament für eine gesunde Körperhaltung und Yogapraxis.
Entspannungsübungen im Yoga wirken sich auf das vegetative Nervensystem aus, das durch unser Gehirn und unsere Hormone gesteuert und an die aktuellen Anforderungen angepasst wird.
Um eine optimale Regenerationsfähigkeit zu entwickeln, können im Yoga verschiedene wirkungsvolle Übungen praktiziert werden. Wesentliche Aspekte sind hier verschiedene Entspannungstechniken wie Muskelrelaxation oder Tiefenentspannung.
Yoga 60 Plus zeichnet sich dadurch aus, dass der Unterricht in einer homogenen Gruppe (60+) stattfindet und die Yogaübungen auf die Bedürfnisse und Grenzen der Zielgruppe ausgerichtet werden.
Qualitrain/ Wellpass
Keine Vertragsbindung
Egal was du tust, Yoga hilft dir, es noch besser zu machen!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.