Entdecke die vielfältigen Veranstaltungen bei Yoga Karma!
Hier findest du eine chronologische Übersicht aller kommenden Events – von Workshops und Retreats bis zu weiterführenden Ausbildungen. Egal, ob du deine Praxis vertiefen oder neue Yoga-Elemente kennenlernen möchtest, unsere Events bieten für jedes Niveau das passende Angebot. Nutze die Gelegenheit, mit erfahrenen zertifizierten Yogalehrern zu wachsen und dich inspirieren zu lassen. Schau dir die Termine an und melde dich direkt an!
Event-Suche
Die Hüfte ist ein zentrales Gelenk zwischen Stabilität und Beweglichkeit – und im Yoga besonders im Fokus. In dieser Fortbildung lernst du, wie du Hüftöffner sicher anleitest, Mobilität förderst und Beschwerden vorbeugen kannst. Praxisnah erfährst du, wie Yin- und Yang-Elemente die Hüfte unterschiedlich ansprechen. Ein Muss für alle Yogalehrenden, die Hüftsequenzen sicher und kreativ gestalten möchten.
Yoga-Weiterbildung mit Philipp E Lemke / Die Bandhas
25.04.2026 07:00 - 26.04.2026 15:45
Der Rücken ist für viele Teilnehmer:innen ein Hauptgrund, mit Yoga zu beginnen. In dieser Fortbildung vertiefst du dein Wissen über Wirbelsäule, Muskulatur und häufige Rückenprobleme. Du lernst, rückengesunde Yogasequenzen zu gestalten, Core-Stabilität einzubauen und gezielt auf Beschwerden in HWS, BWS und LWS einzugehen. Eine Weiterbildung, die deine Kompetenz im Unterrichten deutlich erweitert – für zufriedene und gesunde Teilnehmer:innen.
Verspannungen im Nacken und in den Schultern sind weit verbreitet – oft durch Stress und Haltung im Alltag. In dieser Fortbildung erfährst du, wie Yoga gezielt helfen kann, Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit zurückzugewinnen. Wir kombinieren anatomisches Wissen mit entspannenden, kräftigenden und mobilisierenden Übungen. So lernst du, deine Teilnehmer:innen mit achtsamen Sequenzen spürbar zu entlasten.
Yoga & Psyche
Yoga wirkt nicht nur auf den Körper, sondern tief auf Geist und Seele. In dieser Fortbildung erforschst du, wie Yoga bei Stress, innerer Unruhe, Angst und Stimmungsschwankungen unterstützen kann. Du lernst, Atemtechniken, Meditation und sanfte Asanas gezielt einzusetzen. Zudem besprechen wir, wie du als Lehrende:r einen sicheren Raum schaffst und deine Rolle im Umgang mit psychischen Themen klar definierst.
Blöcke, Gurte, Bolster & Co. – Hilfsmittel sind wertvolle Begleiter im Yogaunterricht. In dieser Fortbildung lernst du ihren kreativen und sicheren Einsatz kennen. Du erfährst, wie sie Asanas zugänglicher machen, neue Erfahrungen ermöglichen und deinen Teilnehmer:innen mehr Stabilität oder Entlastung schenken. Gemeinsam gestalten wir Sequenzen mit und ohne Hilfsmittel und erweitern so dein methodisches Repertoire.
Hands-on Adjustments können Asanas vertiefen und Sicherheit geben – gleichzeitig erfordern sie viel Achtsamkeit und Feingefühl. In dieser Fortbildung lernst du den Unterschied zwischen Assist und Adjustment kennen, erhältst Techniken für verschiedene Haltungen und übst den respektvollen Umgang mit Berührung. Ergänzt wird dies durch verbale Anleitungen und Partnerübungen. So gewinnst du Sicherheit und Klarheit für deinen Unterricht.
Guter Yogaunterricht lebt nicht nur von Asanas – sondern von Struktur, Sprache und Methodik. In dieser Fortbildung lernst du, wie du deine Stunden sinnvoll aufbaust, Sequenzen entwickelst und deine Teilnehmer:innen klar und motivierend anleitest. Wir üben Sprache, Kommunikation und den Umgang mit heterogenen Gruppen. Eine Grundlage, die dich als Yogalehrende:r nachhaltig stärkt.
Für Menschen mit Rheuma oder anderen chronischen Gelenkerkrankungen ist Bewegung wichtig – aber oft auch herausfordernd. In dieser Fortbildung erfährst du, wie Yoga gezielt unterstützen kann: sanfte Mobilisation, schmerzlindernde Atem- und Entspannungsübungen und der Einsatz von Hilfsmitteln. Du lernst, wie du deine Stunden so gestaltest, dass sie auch für Menschen mit Rheuma wohltuend und sicher sind.